Wieder begegnen

Wir können und wollen auf unsere Fähigkeiten zum Überleben stolz sein. Gerade in der Pandemie wird uns das immer wieder aufs Neue bewusst. Dennoch gibt es mehr zwischen den Menschen als jegliches Onlineformat erfüllen kann: einander sehen, in die Augen schauen einander berühren und voneinander berührt sein. Dann erst können wir Stimmungen und Atmosphären untereinander wahrnehmen, daraus etwas miteinander gestalten.

Veranstaltungen

Wir können und wollen auf unsere Fähigkeiten zum Überleben stolz sein. Gerade in der Pandemie wird uns das immer wieder aufs Neue bewusst. Dennoch gibt es mehr zwischen den Menschen als jegliches Onlineformat erfüllen kann: einander sehen, in die Augen schauen einander berühren und voneinander berührt sein. Dann erst können wir Stimmungen und Atmosphären untereinander wahrnehmen, daraus etwas miteinander gestalten. 

Seelenerbe-Wochenende

Jahrestreffen 2023: »Sich selber finden - sichtbar werden«

Liebe erwachsene Kinder psychisch erkrankter Eltern, liebe Mitglieder und Freunde des Seelenerbe e.V.
Wir laden euch herzlich ein zum Jahrestreffen und zur Mitgliederversammlung vom 21. bis 23.07.2023 im 

Seminarium »Alte Glasschleife im Murnthal«

Untermurnthal 1-3
92431 Neunburg vorm Wald
www.seminarium-im-murnthal.de

Wir waren begeistert von unserem letzten Treffen 2022 im Seminarium »Alte Glasschleife« – von dem wunderbaren Seminarhaus inmitten herrlicher Natur, vom feinen vegetarischen Essen und natürlich davon, sich endlich wieder „in echt“ und ganz persönlich begegnen zu können.

Deswegen werden wir uns dieses Jahr im Murnthal wiedersehen!

Wir laden euch herzlich zum Wochenende „Sich selber finden – sichtbar werden“ vom 21. bis 23.07.2023 ein.

Mit einem psychisch erkrankten Elternteil aufzuwachsen bedeutet, schon als Kind und Jugendlicher sorgende Aufgaben zu übernehmen. Es bedeutet oftmals sich zu verstellen, um als unbelastet zu erscheinen, um die Eltern nicht zu beunruhigen und nach außen hin, den Schein einer harmonischen „normalen“ Familie aufrecht zu erhalten. Das kostet viel Kraft und mündet nicht selten in Selbstüberforderung. Auf sich selbst zu achten, seine eigenen Emotionen zu spüren und seine eigene Persönlichkeit zu entwickeln, wird dadurch erschwert oder sogar unmöglich gemacht. Sich selbst zu finden mitsamt seinen Gefühlen, Persönlichkeitsmerkmalen, Zielen und Träumen ist ein schwieriger und langwieriger Prozess, ja unserer aller Lebensaufgabe. Diese Spurensuche nach sich selbst gelingt am besten in der Ruhe der Natur, in der Stille und zusammen mit einem mitfühlendem Gegenüber.

Gemeinsam möchten wir an diesem Weg der Selbstfindung arbeiten und uns mit möglichen Lösungsstrategien auseinandersetzen.

Wir freuen uns schon jetzt auf Euch!
Ganz herzliche Grüße, der Vorstand Seelenerbe e.V

Nähere Details zum Wochenende und zur Anmeldung findet ihr hier:

Offener Herzensaustausch

Aus der Notwendigkeit zum virtuellen Austausch durch die Pandemie haben wir 2021 eine Tugend gemacht, indem wir den Seelenerbe Herzensaustausch ins Leben gerufen haben. Diese monatlichen Treffen über Zoom haben allen Vereinsmitglieder die Gelegenheit gegeben, sich miteinander auszutauschen und auch außerhalb der Seelenerbe-Wochenenden in Kontakt zu kommen. Nun möchten wir den Herzensaustausch auch für weitere interessierte erwachsene Kinder psychisch erkrankter Eltern öffnen. Ab sofort sind wir jeden letzten Dienstag des Monats um 19.30 Uhr wieder bei Zoom anzutreffen und freuen uns auf euch!
Hier die Themen und Termine im Überblick:
 
  • 26. September 2023
    Gesehen, anerkannt, geliebt: Gute Momente wertschätzen
  • 31. Oktober 2023
    Offener Abend bzw. Wahlthema aus den vorhergegangenen Abenden
  • 28. November 2023
    Sich anderen zumuten: Wie kann ich meine Lebensthemen ansprechen?
  • 26. Dezember 2023
    Kreativer und künstlerischer Umgang mit der eigenen Situation

Ideen einbringen...

...oder uns bei der Organisation unterstützen.

Online treffen

Und hier ist der Link zu unseren Online-Treffen

»Wachsen, sich selber finden, nach außen gehen«

… von vergangenen Seelenerbe-Wochenenden …

2022
2021
2020
2019